Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat der Korporation Zug besteht aus sechs gewählten Mitgliedern: aus fünf Verwaltungsräten sowie dem Korporationsschreiber. Die Legislatur dauert vier Jahre.
Jeder Verwaltungsrat ist für ein Dikasterium verantwortlich. Gleichzeitig befassen sich die Mitglieder mit übergreifenden Themen. Ihre Verwaltungsaufgaben bei der Korporation Zug nehmen alle Mitglieder nebenberuflich wahr.
Aufgaben des Verwaltungsrates
- Vorbereitung und der Vollzug der Geschäfte der Genossen-Gemeinde
- Aufsicht über Allmenden, Waldungen und Liegenschaften
- Formulierung der Landpolitik
- Festlegung der Finanzpolitik
- Organisation der Forstverwaltung
Präsidium
Die präsidialen Aufgaben werden von einem Mitglied des Verwaltungsrates wahrgenommen. Der Präsident leitet die Sitzungen des Verwaltungsrates und hat Stichentscheid bei Abstimmungen innerhalb des Rates. Gegen aussen vertritt der Präsident die Korporation in grundsätzlich allen Belangen – soweit nicht ein anderer Verwaltungsrat dafür direkt zuständig ist. Dem Präsidenten obliegen die Einberufung und Leitung der Genossen-Versammlung und der Verwaltungsratssitzungen.
Aktueller Verwaltungsrat
Korporationspräsident /Forstverwaltung
Urban Keiser, Jahrgang 1965,
im Rat seit 1992, Präsident seit 2003
- keu@korporation-zug.ch
- Tel.
- 041 740 16 16

Finanzverwaltung
Christoph Iten, Jahrgang 1988
im Rat seit 2025
- itc@korporation-zug.ch
- Tel.
- 041 729 00 40

Bodenallmendverwaltung
Michèle Landtwing Leupi, Jahrgang 1979
im Rat seit 2025
- lam@korporation-zug.ch
- Tel.
- 041 729 00 40

Bergallmendverwaltung
Franz Weiss, Jahrgang 1965,
im Rat seit 2015
- wef@korporation-zug.ch
- Tel.
- 079 465 06 37

Hausverwaltung
Stefan Moos, Jahrgang 1968
im Rat seit 2021
- mos@korporation-zug.ch
- Tel.
- 041 729 00 40

Korporationsschreiber
Daniel Schwerzmann, Jahrgang 1962,
im Rat seit 1997
- scd@korporation-zug.ch
- Tel.
- 041 729 00 49

Organigramm
